Telefonnummer 028262080730
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4928262080730

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 1 mehr ▹
Stadt: Isselburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4928262080730
-
2018-08-10Denise S. meldete die Nummer 028262080730 als Negativ
VORSICHT! NICHTS BESTÄTIGEN! Es wird angerufen und von einem bislang 3 monatigen kostenlosen Eintrag gesprochen, der nun verlängert werden soll. Kosten 399€ pro Jahr. Nachdem er die Aufzeichnung zur Absicherung gestartet hat, bat ich den Herrn, mir vorab alle Unterlagen zukommen zu lassen, da mir nichts der gleichen etwas sagte. Nach meiner Aufforderung wurde die Verbindung unterbrochen, bzw. hat er einfach aufgelegt! Naja, damit hatte sich mein ungutes Gefühl dann bestätigt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 028262080730
- (0049) 028 262 080 730
- (0049) 028262080730
- (+49)02 82 62 08 07 30
- (+49)028 262 080 730
- (+49)028262080730
- (0049) 02 82 62 08 07 30
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Party ist vorbei“ – Jetzt stellt Lindner das grüne Herzensprojekt auf den Prüfstand
Der Finanzminister skizziert vor 1500 Steuerberatern, wie er sich Deutschland in Zukunft vorstellt. Schlechte Nachrichten hat Christian Lindner unter anderem für die Betreiber von Solaranlagen und Windparks – und er hinterfragt die Ausgaben für Entwicklun
Deutschland bewirbt sich um Sitz für Anti-Geldwäschebehörde
Deutschland bewirbt sich mit Frankfurt am Main offiziell für den Sitz der zukünftigen Anti-Geldwäschebehörde. Ausgerechnet Deutschland gilt allerdings als das Geldwäscheparadies Europas.