Telefonnummer 029576158399
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4929576158399

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (3)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Marsberg-Westheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4929576158399
-
Sind älter als 8 JahreHieronymus meldete die Nummer 029576158399 als Unbekannte
Die rufen laufend an mir reicht es geh schon gar nicht mehr ans Telefon ! Ist eh nur eine Abzocke Gewinnspiel usw.
-
Sind älter als 8 JahreYaro86 meldete die Nummer 029576158399 als Verwirrend
Stalking mal anders, ständig diese Rufnummer... nie geht jemand ran
-
Sind älter als 8 JahreIrmin meldete die Nummer 029576158399 als Unbekannte
Erst ist nix zu hören, dann wird aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 029576158399
- (+49)029576158399
- (+49)029 576 158 399
- (0049) 02 95 76 15 83 99
- (0049) 029576158399
- (0049) 029 576 158 399
- (+49)02 95 76 15 83 99
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist Habecks Vordenkerin
Wer die Klimapolitik von Robert Habeck verstehen will, muss Mariana Mazzucato kennen. Die Italo-Amerikanerin wird gerne als seine Lieblingsökonomin bezeichnet. Sie fordert einen selbstbewussten, unternehmerisch denkenden Staat. Am Mittwoch tritt sie im Bu
Spionage im Allgäu? Das brisante Interesse russischer Oligarchen an deutschen Zügen
Um eine Bahnstrecke im Allgäu ist ein Streit entbrannt. Zughersteller Stadler fürchtet Industriespionage durch einen russischen Konkurrenten. Es geht um den möglichen Verlust von Betriebsgeheimnissen – und den lukrativen Markt für Regionalzüge. Der Fall w