Telefonnummer 030120855585
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930120855585

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930120855585
-
Sind älter als 8 JahreTobias Fuchs meldete die Nummer 030120855585 als Negativ
Es war ein Herr, der meinte ich müsste irgendwas für ein Lotto Abo bezahlen. Er war kaum zu verstehen, ich vermute mal, dass er alte Technik oder keinenPopschutz verwendet. Hab ihn zusammengestaucht und aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreEginhardt meldete die Nummer 030120855585 als Verwirrend
Rufen häufig an!
-
Sind älter als 8 JahreJosho Brouwers meldete die Nummer 030120855585 als Negativ
Call-Center-Anruf – VORSICHT !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030120855585
- (0049) 03 01 20 85 55 85
- (+49)030 120 855 585
- (+49)030120855585
- (0049) 030 120 855 585
- (+49)03 01 20 85 55 85
- (0049) 030120855585
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hauptsache Studium? Diese Ausbildungsberufe bringen deutlich mehr Lebenseinkommen
In Deutschland wollen immer mehr junge Menschen studieren. Sie versprechen sich davon höhere Gehälter in ihrem Arbeitsleben. Doch das ist nicht garantiert. Eine Studie kommt jetzt zu erstaunlichen Ergebnissen, die das Zeug haben, die Berufswünsche einer g
US-Botschafter schlägt Autobauern „Null-Lösung“ vor
US-Botschafter Grenell hat sich mit führenden Vertretern der deutschen Autoindustrie getroffen. Dabei schlug er VW, BMW und Daimler eine sogenannte „Null-Lösung“ vor. Beide Seiten sollen komplett auf Zölle verzichten.