Telefonnummer 0301663449626
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49301663449626

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49301663449626
-
2022-12-02Martin meldete die Nummer 0301663449626 als Negativ
Da steckt die Firma Tarif Experten Berlin dahinter - wollen gleich die Nummer des Stromzählers. Wahrscheinlich um einem einen neuen Stromtarif zu verkaufen.
-
2022-11-14Lutz meldete die Nummer 0301663449626 als Negativ
Es wird die Zählernummer vom Stromzähler abgefragt. Die swb Bremen fragt keine Zählernummern ab. Wahrscheinlich soll einem ein Stromvertrag untergeschoben werden. Nachdem ich sagte, dass meine Frau bei der swb arbeitet, wurde aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0301663449626
- (+49)03 01 66 34 49 62 6
- (0049) 030 166 344 962 6
- (+49)030 166 344 962 6
- (0049) 0301663449626
- (0049) 03 01 66 34 49 62 6
- (+49)0301663449626
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Feigenblatt, um russisches Gas nach Europa zu exportieren“
Noch immer liefert Russland viel Gas nach Europa. Doch Sanktionen, Lieferstopps und die Nord-Stream-Sprengung haben die Mengen reduziert. Nun will die Türkei einsteigen und die russischen Lieferungen neu verpacken. Das ist auch für Russlands Präsidenten n
EU-Kommission leitete Untersuchung gegen Apple ein
Weil der Konzern App-Entwickler daran hindere, ihre Produkte über Alternativen zum App Store zu vertreiben, verstößt Apple gegen neue Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne. So zumindest die Einschätzung der EU-Kommission. Es drohen empfindliche Strafen.