Telefonnummer 0301663651237
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49301663651237

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49301663651237
-
2025-08-26Henry62 meldete die Nummer 0301663651237 als Negativ
Vorsicht! Stellen Fragen zu Pflege und Pflegebedürftige Personen sowie über Medikamenten Gebrauch. Am besten gar nicht erst Gespräch annehmen, oder direkt wieder auflegen.
-
2025-07-24Hanni meldete die Nummer 0301663651237 als Negativ
Pflegeversicherung Berlin. Fragen zu Erkrankungen in der Familie. Wollen Email Adresse haben. Habe abgelehnt!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0301663651237
- (+49)03 01 66 36 51 23 7
- (0049) 030 166 365 123 7
- (0049) 0301663651237
- (+49)030 166 365 123 7
- (0049) 03 01 66 36 51 23 7
- (+49)0301663651237
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir brauchen noch mehr Dialog“ – Herbert Diess kritisiert China-Kurs der Bundesregierung
VW-Chef Herbert Diess warnt vor einer Konfrontation mit China. Ohne die Geschäfte mit dem Land würde die Inflation noch weiter steigen, so Diess. Würde Deutschland sich von der Volksrepublik abkoppeln, sähe es hierzulande „völlig anders aus“.
Corona-positive Pfleger dürfen in Österreich Patienten behandeln – Modell für Deutschland?
In Österreich hebt die Regierung die Isolationspflicht auf. Seit Montag dürfen nun auch Ärzte und Pfleger ihren Dienst antreten, wenn sie Corona-positiv sind. Die Bundesländer gehen mit der Lockerung unterschiedlich um. Die Folge: Chaos und verunsicherte