Telefonnummer 030166380112
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166380112

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166380112
-
2022-09-12Ich meldete die Nummer 030166380112 als Negativ
Wollen meine Nr nicht aus ihren Kontaktdaten löschen, obwohl sie einen falschen Namen dazu haben, unfreundlich legen einfach auf
-
2022-09-12Eumel meldete die Nummer 030166380112 als Negativ
Aggressiver Werbeanruf angeblich zu Energie etc..., bei Nachfragen wird es unhöflich.
-
2022-08-19Betty meldete die Nummer 030166380112 als Verwirrend
Person ruft an wegen Preisgarantieleistung, welche verlängert werden soll. Will die Daten abfragen und vergleichen, aber kann selbst keine richtigen Daten nennen. Angeblich würde das in ein paar Tagen ablaufen und muss verlängert werden. Nennt keinen Stromanbieter… Betrugsmasche
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166380112
- (0049) 03 01 66 38 01 12
- (0049) 030 166 380 112
- (+49)03 01 66 38 01 12
- (0049) 030166380112
- (+49)030166380112
- (+49)030 166 380 112
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das schmutzige 1442-Kilometer-Problem der Milch in Glasflaschen
Milch in Glasflaschen zu kaufen ist gut für die Umwelt? Das ist ein Irrglaube, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Zentraler Grund ist der aufwendige Transport. Andere Verpackungen haben eine bessere Ökobilanz.
„Alle Verbraucherinnen und Verbraucher werden ihre finanzielle Entlastung erhalten“
Bundestag und Bundesrat hatten Ende 2022 Energiepreisbremsen beschlossen, um Verbraucher zu entlasten. Der Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU), Ingbert Liebing, sicherte nun eine gewissenhafte Umsetzung zu.