Telefonnummer 030166385127
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930166385127

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930166385127
-
2021-07-26Dirk meldete die Nummer 030166385127 als Negativ
Wegen nicht vorhandener Strompreisgarantie soll ich den Stromnabieter wechseln...
-
2021-07-14Sachsen-Anhalt meldete die Nummer 030166385127 als Negativ
Ruft unaufgefordert alle zwei Stunden an.
-
2021-06-02Adam meldete die Nummer 030166385127 als Unbekannte
Als ich meldete - zwei Anrufe in 1 Stunde. Kurz nichts, dann aufgehängt.
-
2021-05-05Reinhold Adolf Y. meldete die Nummer 030166385127 als Negativ
Radebrechende Frauenstimme mit ausländischem Akzent versucht einem irgendetwas mit Strompreiserhöhung aufzuschwatzen. Angeblich ein Dienstleister aller Stromanbieter. Gesprächsverlauf unprofessionell und unseriös. Am besten gleich auflegen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030166385127
- (+49)030166385127
- (0049) 030 166 385 127
- (+49)03 01 66 38 51 27
- (+49)030 166 385 127
- (0049) 03 01 66 38 51 27
- (0049) 030166385127
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Werbung für das Beste im Mann von Gillette
Ein Werbespot von Gillette sorgt weltweit für kontroverse Reaktionen und eine Diskussion um die Rolle der Werbung in der Gender-Debatte. Für den Klingenhersteller ist die Kampagne schon jetzt ein Erfolg.
Darf ich mir Privat-Pakete ins Büro schicken lassen?
Viele Berufstätige lassen sich private Pakete ins Büro schicken, um den Öffnungszeiten der nächsten Post-Filiale zu entgehen. Das ist meist erlaubt – und für Zusteller einfacher. Doch wer es übertreibt, riskiert Abmahnungen oder sogar die Kündigung.