Telefonnummer 0302016499867
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302016499867

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302016499867
-
2025-04-08An meldete die Nummer 0302016499867 als Negativ
Die rufen jeden Tag, ohne Grund
-
2025-03-04Willy meldete die Nummer 0302016499867 als Negativ
0302016499867 gehört lt. Angabe Telefonanrufer zu Pflegeschule 24 (haben vmtl. bereits Anfang des Jahres häufiger unter 04022897862xx unerlaubt angerufen). Nachdem heute früh schon wieder, bin ich ausnahmsweise hin (keiner in der Leitung - Ping?), danach sofort erneuter Anruf mit Meldug Pflegeschule 24. Verbot wurde mir sofort erteilt, nochmals anzurufen.
-
2025-03-03Willy meldete die Nummer 0302016499867 als Negativ
Eine mir unbekannte Nr. - seit Wochen/Monate ständige Anrufe (z.T. alle 2 Tage oder auch mal 2 x am Tag), aber keine Nachricht auf AB hinterlassen. Ich geh zwar nicht dran, aber nervt dennoch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302016499867
- (0049) 03 02 01 64 99 86 7
- (0049) 030 201 649 986 7
- (0049) 0302016499867
- (+49)030 201 649 986 7
- (+49)0302016499867
- (+49)03 02 01 64 99 86 7
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Frauen verdienen im Schnitt über vier Euro weniger pro Stunde als Männer
Laut einer neuen Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung verdienen Frauen in Deutschland in 45 von 46 Branchen weniger als Männer. Der Brutto-Studenlohn ist im Durchschnitt rund 18 Prozent niedriger.
Das Ende der präzisen Klimaziele für Deutschland
Das Klimaschutzgesetz hat sich als unpraktikabel erwiesen, weshalb die Regierung nun eine Reform ankündigt. Die jahresscharfe CO₂-Höchstmenge in Bereichen wie Verkehr oder Gebäude soll abgemildert werden. Kurz vor der Weltklimakonferenz sendet das eine mi