Telefonnummer 03025545728
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025545728

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025545728
-
2022-04-14Kathrin meldete die Nummer 03025545728 als Negativ
Illegaler, unerwünschter Anruf, der versucht, neuen Stromvertrag abzuschließen, obwohl er deinen Anbieter nicht kennt, sondern nur vom Netzbetreiber ausgeht. Ist nicht rechtens und nicht legal.
-
2022-03-09Rena meldete die Nummer 03025545728 als Negativ
Zwei Anrufe heute Morgen, versuchen, mit mir über meine Strompreise zu verhandeln. Ich habe aufgelegt.
-
2022-02-07RG meldete die Nummer 03025545728 als Negativ
Nervt ein wenig. Bin dafür das unter der Telefonnr. der Name erscheint, damit man weiß wer der Anrufer ist.
-
2022-02-07Alex meldete die Nummer 03025545728 als Negativ
Jjjggjll
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025545728
- (0049) 03 02 55 45 72 8
- (0049) 030 255 457 28
- (+49)03 02 55 45 72 8
- (+49)030 255 457 28
- (+49)03025545728
- (0049) 03025545728
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaftsnobelpreis geht an drei Armutsforscher
Der Wirtschaftsnobelpreis geht in diesem Jahr an die drei Ökonomen Esther Duflo, Abhijit Banerjee und Michael Kremer. Das gab die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm bekannt.
VW muss zahlen – So viel bekommen Sie für Ihren Wagen
Das Urteil des Bundesgerichtshofes bestärkt all jene, die ihre Rechte im Dieselskandal individuell durchsetzen wollen. Der jetzt existierende Präzedenzfall zeigt konkret, mit wie viel Geld geschädigte Verbraucher rechnen können.