Telefonnummer 03025546132
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025546132

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025546132
-
2022-09-05Gerd meldete die Nummer 03025546132 als Negativ
Kurzes anklingeln,aufgelegt
-
2022-08-24Buster meldete die Nummer 03025546132 als Negativ
Ran gegangen, und sofort aufgelegt
-
2022-07-13Anonym meldete die Nummer 03025546132 als Negativ
Frage nach Daten zum stromanbieter
-
2022-07-13Mattes meldete die Nummer 03025546132 als Negativ
Abzocke be dieser Nummer
-
2022-06-07Michel meldete die Nummer 03025546132 als Negativ
Anruf zu Wechsel Stromtarif. Verlangt Stromzählernummer! Auf keinen Fall weitergeben!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025546132
- (0049) 030 255 461 32
- (+49)03 02 55 46 13 2
- (+49)030 255 461 32
- (0049) 03025546132
- (+49)03025546132
- (0049) 03 02 55 46 13 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lindner will bei Sozialem, staatlichen Subventionen und internationaler Klimafinanzierung sparen
Die Ampel ist auf der Suche nach Einsparmöglichkeiten für den Bundeshaushalt. Der Finanzminister sagt nun: „Wir werden uns mit drei großen Kostenblöcken beschäftigen müssen“. Zudem kündigt er einen „Jobturbo“. Ein Teil-Haushalt ist für ihn aber heilig.
Die Banker hängen den „Spießer-Schlips“ an den Haken
Immer mehr Institute entscheiden sich, ihren Dresscode zu lockern, um mehr Kundennähe zu demonstrieren. Doch die neue Offenheit erreicht auch schnell wieder ihre Grenzen. Ein Problem haben manche Sparkassen mit den Schuhen.