Telefonnummer 030255554565
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930255554565

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 8
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930255554565
-
2019-09-10JB0902 meldete die Nummer 030255554565 als Negativ
Callcenter wollte mich zu einem Stromanbieterwechsel überreden... Nachdem ich zum zweiten Mal gesagt habe, dass ich mit meinem Stromanbieter zufrieden bin, nicht wechseln, sondern bleiben werde. Kippte sie Stimmung :-) Die "nette" Dame sagte dann mit einem genervten Tonfall "dann zahlen Sie weiterhin 30 Cent. Schönen Tag" und legte sofort auf... Schade - denn einen netten Tag hätte ich ihr auch gerne noch gewunschen... Ich versteh ja, dass so ein Callcenterberuf echt frustrierend mit der Zeit wird und man seine Vertragsabschluss-Zahlen vorweisen muss... Aber - ne DANKE brauche ich nicht!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030255554565
- (+49)030255554565
- (+49)03 02 55 55 45 65
- (0049) 030 255 554 565
- (+49)030 255 554 565
- (0049) 03 02 55 55 45 65
- (0049) 030255554565
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Oliviero, die schneiden dir dafür heute Abend den Kopf ab!“
In den 80er-Jahren inszenierte Oliviero Toscani die Skandalkampagnen für Benetton. Nun ist der Fotograf zu dem Unternehmen zurückgekehrt. Mit der Kleidung der Marke habe er schon früher Probleme gehabt, sagt er. Das will er nun ändern.
Diese Berufe kennen keine Krise
In weiten Teilen der Wirtschaft wird kurzgearbeitet, oder die Firmen entlassen sogar Mitarbeiter. Doch einige Branchen suchen selbst jetzt noch händeringend Fachkräfte. Das Konjunkturpaket verstärkt diesen Trend noch.