Telefonnummer 0302555551019
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49302555551019

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49302555551019
-
Sind älter als 8 JahreDanielbo meldete die Nummer 0302555551019 als Verwirrend
Was soll ich machen wenn die meine konto verbindung hat und die hat gesagt das es jetzt 3monaten lang cca 69€ abgebucht werde?
-
Sind älter als 8 JahreBeelzebuth meldete die Nummer 0302555551019 als Verwirrend
Total nervig nummer mein verhalten war 1 punkt nimals mit ja ans handy gehjen und auch keien fragen wie sind sie der her mustermann mit ja beantworten da sie ein günstigeren Tarif mir anwimmeln wollten hab ich einfach die ausrede benutzt meine Freundin hat mit den stat werken vor ein par tagen schon ein neuen Tarif besprochen somit wahr nur noch ein Enteuschters Aa okay dann schüss :d von der anderen Seite zu hören XD
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0302555551019
- (0049) 030 255 555 101 9
- (+49)030 255 555 101 9
- (+49)0302555551019
- (0049) 03 02 55 55 51 01 9
- (0049) 0302555551019
- (+49)03 02 55 55 51 01 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der bürokratische Aufwand schreckt einfach zu viele junge Menschen ab“
Zu wenig junge Menschen interessieren sich für das Handwerk, gleichzeitig verliert der Arbeitsmarkt Millionen ältere Beschäftigte. Das liege auch an Fehlanreizen, sagt Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung. Der Wirtschaft
US-Bundesgericht erklärt Trumps Zölle fast durchgängig für rechtswidrig und hebt sie auf
Willkürlich, chaotisch, die Befugnisse überschreitend – so nannten die Kläger die Politik des US-Präsidenten bei der Verhängung von Zöllen und forderten vor Gericht ein Ende. Nun bekamen sie recht. Doch die Regierung will in die Berufung gehen.