Telefonnummer 03025559204
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493025559204

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493025559204
-
Sind älter als 8 JahreFolkhart meldete die Nummer 03025559204 als Verwirrend
Anruf heute Morgen, englisch sprechende Frau, die mir erzählen wollte, dass jemand versucht, sich über meine Computerdaten einzuhacken, angeblich sei sie von Microsoft. Da ich aber einen Mac habe, war mir gleich klar, dass das irgendwie stinkt. Habe sehr ausdrücklich gesagt, dass sie nicht mehr anrufen soll und aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahrePhili90 meldete die Nummer 03025559204 als Verwirrend
Gewinnversprechen
-
Sind älter als 8 JahreBrkml meldete die Nummer 03025559204 als Verwirrend
Ständige Anrufe, was soll das?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03025559204
- (0049) 03025559204
- (0049) 030 255 592 04
- (0049) 03 02 55 59 20 4
- (+49)03 02 55 59 20 4
- (+49)03025559204
- (+49)030 255 592 04
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
US-Starinvestor prophezeit Niedergang von Tesla
Für Tesla ist es eine durchaus ernst zu nehmende Botschaft. Der legendäre Hedgefonds-Manager David Einhorn sieht den Autobauer auf dem Weg in den Abgrund und zieht den Vergleich zur Lehman-Pleite. Auch die hatte er schon vorhergesagt.
Das ist das Ende der Löhne, wie wir sie kennen
„In den rezessionsgeplagten industriellen Sektoren werden die Löhne 2020 einen Dämpfer erleiden“, sagt Oliver Rakau, Chefökonom bei Oxford Economics. Er hat die Lohnentwicklung in Deutschland untersucht – und hat eine gute und eine weniger gute Nachricht.