Telefonnummer 030300117253
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930300117253

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930300117253
-
Sind älter als 8 JahreDoener meldete die Nummer 030300117253 als Unbekannte
Die rufen ständig an, es nervt, diese Nr ruft 4mal am tag an, ich habe eine Blockade reingetan und den Anrufsbeantworter angeschaltetet
-
Sind älter als 8 JahreUrsulina meldete die Nummer 030300117253 als Unbekannte
Verbraucher Zentrale Terror
-
Sind älter als 8 JahreCasperle meldete die Nummer 030300117253 als Negativ
Das ist die Rufnummer von der AOK PLUS. NUR UM MITGLIEDER ZU GEWINNEN
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030300117253
- (+49)030300117253
- (0049) 030300117253
- (+49)03 03 00 11 72 53
- (0049) 030 300 117 253
- (+49)030 300 117 253
- (0049) 03 03 00 11 72 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Gutachten stützt Pläne für Produktion russischer Brennelemente in Deutschland
Das niedersächsische Unternehmen Advanced Nuclear Fuels will Brennelemente nach russischem Standard produzieren. Die Genehmigung durch den zuständigen grünen Umweltminister lässt inzwischen 27 Monate auf sich warten. Jetzt sorgt ein Gutachten für Aufsehen
Verschrottung oder Verkauf? Das traurige Schicksal der größten Kreuzfahrtriesen der Welt
Das fast fertige Riesenschiff Global Dream One findet bislang keinen Käufer. Vom Schwesterschiff existiert nur ein Stahlrumpf und der soll nun zum Schrottwert verkauft werden. Doch ein umstrittener Unternehmer könnte die Wende einleiten.