Telefonnummer 0303001516682
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49303001516682

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49303001516682
-
2024-11-02Nn meldete die Nummer 0303001516682 als Negativ
Betrugsmasche
-
2024-10-05Radelfahrer meldete die Nummer 0303001516682 als Negativ
Meldet sich als Apothekenservice. Nach Rückfrage wird sofort aufgelegt.
-
2024-06-03Tituspintus meldete die Nummer 0303001516682 als Negativ
Meldet sich als Apothekenservice. Auf die Frage „Welcher“ wurde aufgelegt.
-
2024-06-03Birte meldete die Nummer 0303001516682 als Negativ
Birte: Anrufe bis um 21.30 Sehr ärgerlich und lästig!
-
2024-05-15Rudi meldete die Nummer 0303001516682 als Negativ
Sehr lästig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0303001516682
- (+49)0303001516682
- (+49)030 300 151 668 2
- (0049) 030 300 151 668 2
- (+49)03 03 00 15 16 68 2
- (0049) 03 03 00 15 16 68 2
- (0049) 0303001516682
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
USA erwägen Strafverfahren gegen Boeing
Zwei Flugzeuge Boeing 737 Max stürzten vor Jahren ab, mehr als 300 Menschen starben. Dem Hersteller blieben Prozesse erspart. Das könnte sich nun ändern. Denn die US-Regierung sagt, Boeing habe gegen Verpflichtungen aus einer Vereinbarung verstoßen.
„Allein durch Verzicht lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten“
Seit Jahren befasst sich der Munich-Re-Chef Joachim Wenning mit dem Klimawandel und dessen Ursachen. Er mahnt, sich in der aufgeladenen Debatte an Fakten zu halten. Und erklärt, warum er nicht auf Geschäftsreisen per Flugzeug verzichten will.