Telefonnummer 030303086714
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930303086714

Meinung der Mehrheit: Negativ (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930303086714
-
Sind älter als 8 JahreGommzy meldete die Nummer 030303086714 als Negativ
4 Anrufe in einer Minute...jeden Tag zur Nachmittagszeit. Sollte sowas nicht schon strafbar sein?
-
Sind älter als 8 JahreNetzdesign meldete die Nummer 030303086714 als Unbekannte
Rust dauernd an, ja kein Gespräch aufbauen.
-
Sind älter als 8 JahreStalkerpw meldete die Nummer 030303086714 als Unbekannte
Tretet hervor Du unbekannter.Und Friss meine Axt . Doch anscheinend fehlt Dir noch der entscheidende Mut um sich Mir in den Weg zustellen. Meine Anschrift hast Du ja . Warte !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030303086714
- (0049) 030 303 086 714
- (0049) 03 03 03 08 67 14
- (+49)030303086714
- (0049) 030303086714
- (+49)03 03 03 08 67 14
- (+49)030 303 086 714
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das ist Deutschlands wohl ungewöhnlichster Konzern
Der Nürnberger Diehl-Konzern ist breit aufgestellt. Die Palette reicht von Bomben über Flugzeugbeleuchtung bis Wasserzähler. Doch hinter dieser Strategie steckt ein System, das den Familienbetrieb erfolgreich macht.
Klimaneutralität bis 2050 vom Tisch – Grüne sprechen von „Schande“
Die EU ist mit ihrem Ziel, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, am Widerstand aus Osteuropa gescheitert. Merkel nimmt das zwar den Druck, die deutschen Pläne erneut verschärfen zu müssen. Doch ihre Zusage könnte eine Eigendynamik entwickeln.