Telefonnummer 03032731272
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493032731272

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493032731272
-
Sind älter als 8 JahreArapahoe meldete die Nummer 03032731272 als Negativ
Anrufe nerven!
-
Sind älter als 8 JahreHeyc meldete die Nummer 03032731272 als Unbekannte
Ruft seit mehreren Tagen wieder und wieder an und meldet sich mit unverständlichem Text, wahrscheinlich in Englisch. Ich vermute, dass es sich um Telefonmarketing handeln soll.
-
Sind älter als 8 JahreEdgar meldete die Nummer 03032731272 als Unbekannte
Das sind Betrüger höchsten Grades die Dich nur abzocken wollen ! Nachdem ich denen mitgeteilt habe daß ich auf meinem Rechner das Norton Sicherheitspaket habe haben die einfach aufgelegt ! Gruß Eberhard Schmidt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03032731272
- (+49)030 327 312 72
- (+49)03032731272
- (0049) 030 327 312 72
- (+49)03 03 27 31 27 2
- (0049) 03032731272
- (0049) 03 03 27 31 27 2
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Bundesregierung kann Kinderarbeit für Elektroautos nicht ausschließen
Die deutsche Bundesregierung fördert Elektroautos. Doch sie kann nicht ausschließen, dass es bei der Produktion zu Kinderarbeit und Zwangsarbeit kommt. Die FDP kritisiert deshalb „die planwirtschaftliche Festlegung auf batteriebetriebene Autos“.
„Die US-Inflationsrate fällt, wenn auch langsam“
In den USA hat sich die Teuerung der Verbraucherpreise weiter abgeschwächt. Die Inflationsrate lag im November bei 3,1 Prozent, wie das Arbeitsministerium in Washington am Dienstag mitteilte. Darüber spricht Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz