Telefonnummer 0304339761
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49304339761

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49304339761
-
2022-04-05Lisa meldete die Nummer 0304339761 als Negativ
Albanisch gesprochen. Wollte kostenpflichtige TV-Sender anbieten. Nervig sowas
-
2022-01-07Nick meldete die Nummer 0304339761 als Negativ
Albaner, die Anfragen wegen kostenpflichtige TV-Sender!
-
2021-12-13Tammy meldete die Nummer 0304339761 als Verwirrend
Albanisch gesprochen und als gemerkt wurde das ich nix verstehe aufgelegt .als ich zurück rief die Nummer ist nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0304339761
- (0049) 030 433 976 1
- (+49)030 433 976 1
- (0049) 0304339761
- (0049) 03 04 33 97 61
- (+49)03 04 33 97 61
- (+49)0304339761
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
CDU-Politikerin Connemann wirft Scholz „Wortbruch“ bei Mindestlohn vor
Olaf Scholz hat sich für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro ausgesprochen. Der Kanzler setze sich damit „an die Spitze des politischen Überbietungswettbewerbes“, kritisiert CDU-Politikerin Gitta Connemann. Auch der Arbeitgeberverband wirft Scholz
Die gnadenlose Dominanz der Marke Coca-Cola
Es gibt Dinge, die ändern sich scheinbar nie. Dazu gehört die Vormachtstellung von Coca-Cola auf dem deutschem Limonaden-Markt. Selbst der mit Abstand größte Konkurrent hat keine Chance. Von den heimischen Anbietern ganz zu schweigen.