Telefonnummer 030568491101
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930568491101

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930568491101
-
2022-10-15Kaktusbirne3000 meldete die Nummer 030568491101 als Positiv
Ist B&O. Reparaturdienst von der Deutschen Wohnen! Kein Fake!
-
2022-07-12Nicimu meldete die Nummer 030568491101 als Positiv
Kein Fake, Reparaturservice B & O der Deutsche Wohnen
-
2022-06-29Mieter meldete die Nummer 030568491101 als Positiv
B+O Handwerksbetrieb von der DEUTSCHE WOHNEN
-
2022-06-03Keiv meldete die Nummer 030568491101 als Positiv
Es ist tatsächlich die Reparatur Firma B&O der Deutsche Wohnen Gruppe
-
2021-06-23Koonstantin meldete die Nummer 030568491101 als Negativ
Fake
-
2020-04-22Fragnicht meldete die Nummer 030568491101 als Positiv
Ist von der Hausverwaltung deutsches wohnen die Reparatur Firma b&o
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030568491101
- (+49)030 568 491 101
- (+49)03 05 68 49 11 01
- (0049) 030568491101
- (0049) 030 568 491 101
- (+49)030568491101
- (0049) 03 05 68 49 11 01
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Auf Verbraucher kommt ein weiterer Klick zu
Facebooks „Like“-Button überträgt Daten von Nutzern. Die Verantwortung liegt aber auch bei den Website-Betreibern, die ihn einbauen. Das hat der Europäische Gerichtshof entschieden. Auch für die Nutzer wird sich etwas ändern.
Bundestags-Gutachten warnt Eltern vor „Alexa“
Amazons Sprachassistent „Alexa“ verfügt über ein Elefantengedächtnis. Die Aufzeichnung der Sprachbefehle und die Speicherung in der Cloud wird von Datenschützern kritisch gesehen. Ein Gutachten des Bundestags wirft nun neue Fragen auf.