Telefonnummer 030586810
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930586810

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930586810
-
2025-01-16Stephan meldete die Nummer 030586810 als Positiv
Es handelt sich tatsächlich um einen Anruf der AOK.
-
2022-06-03Manu meldete die Nummer 030586810 als Verwirrend
Rückruf nicht möglich. Der Teilnehmer ist permanent "vorrübergehend nicht erreichbar".
-
2021-04-07Rezo meldete die Nummer 030586810 als Verwirrend
Bei Rückruf heißt es immer : : Der Teilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar.
-
2021-03-26Ike meldete die Nummer 030586810 als Positiv
Das ist die AOK (Sachbearbeiter). Hat sogar auf dem AB eine Nachricht hinterlassen über den Posteingang.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030586810
- (+49)030 586 810
- (0049) 03 05 86 81 0
- (+49)030586810
- (0049) 030 586 810
- (+49)03 05 86 81 0
- (0049) 030586810
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Allianz der Giganten – Dieser Streit könnte über die Zukunft der KI entscheiden
Mehr als 50 Unternehmen und Einrichtungen schließen sich zu einer KI-Allianz zusammen. Die Gruppe um Meta und IBM will vor allem Microsoft und OpenAI herausfordern. Hinter der Kampfansage offenbart sich ein großer Richtungsstreit – und womöglich knallhart
Klingbeil empfiehlt Bahn-Vorständen Verzicht auf umstrittene Boni
Selbst wenn entsprechende Kriterien erfüllt werden, solle sich die Bahn-Spitze fragen, ob Millionen-Boni jetzt das richtige Signal seien, feindet SPD-Chef Lars Klingbeil. Er ruft das Top-Management zum Verzicht auf.