Telefonnummer 030586941114
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930586941114

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930586941114
-
2020-09-14Nicki meldete die Nummer 030586941114 als Verwirrend
Ruft an und fragt ob ich es persönlich bin und sagt dann das sie von der Bank anrufe. Als ich frage welche Bank? Stille. Ich frage erneut: Wollen Sie mich verarschen. Dann wird aufgelegt.
-
2020-08-03Dan meldete die Nummer 030586941114 als Unbekannte
Vermutlich Ping Anruf. abheben und verbindungsaufbauzeichen... dann abgehoben und leitung ohne rückmeldung.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030586941114
- (0049) 030 586 941 114
- (+49)03 05 86 94 11 14
- (+49)030586941114
- (0049) 030586941114
- (0049) 03 05 86 94 11 14
- (+49)030 586 941 114
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Erstaunliche Renditen“ von US-Politikern – auch Sparer sollen davon profitieren
In den USA fallen hochrangige Demokraten und Republikaner immer wieder mit überraschend guten Händchen für Aktienkäufe auf. Ein großer Vermögensverwalter bringt nun einen eigenen ETF auf den Markt. Die Performance von ähnlichen Fonds ist mitunter bemerken
Erstmals Krankheit und Sucht häufigster Grund für Überschuldung der Deutschen
Viele Jahre lang war Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung. Das hat sich nun geändert. Ein Grund ist die Pandemie. Als besonders gefährlich erweisen sich kleinere Ratenkredite, die immer mehr Deutsche in großer Zahl abschließen.