Telefonnummer 0305891999
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49305891999

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49305891999
-
Sind älter als 8 JahreDonReno meldete die Nummer 0305891999 als Verwirrend
Er ruft mich an um 3:14 keine ahnung was er will
-
Sind älter als 8 JahreWookey meldete die Nummer 0305891999 als Verwirrend
Nr. ruft mehrmals täglich an. klingelt nur kurz und dann ist Stille bis zum nächsten Versuch fangen früh morgens an und es geht teilweise bis abends, ca. 18.30 Uhr - nervtötend!
-
Sind älter als 8 JahreIndessen meldete die Nummer 0305891999 als Unbekannte
Behauptet auf Englisch mit stark indischem Akzent von Microsoft zu sein und will PC-Manipulationen vornehmen. Sofort auflegen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0305891999
- (+49)030 589 199 9
- (0049) 030 589 199 9
- (+49)0305891999
- (0049) 03 05 89 19 99
- (0049) 0305891999
- (+49)03 05 89 19 99
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Tagsüber Banker, nachts DJ – das wird für den Goldman-Sachs-Chef jetzt zum Risiko
David Solomon führt ein erstaunliches Doppelleben: Der Chef der Investmentbank Goldman Sachs ist in seiner Freizeit Discjockey – und das sogar ausgesprochen erfolgreich. Jetzt wird die Kritik an Solomons Hobby lauter – und könnte nicht nur ihn selbst in S
Die „Deutschlandticket-App“ ist da – und das Abrechnungs-Chaos ist absehbar
Es steht noch nicht fest, wann das 49-Euro-Ticket startet, mit dem man bald bundesweit im Nahverkehr fahren können soll. Doch der Kampf um die Kunden läuft. Denn die Einnahmen müssen dort ankommen, wo die Kosten entstehen. Eine neue App scheint dieses Pri