Telefonnummer 03062933229
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493062933229

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493062933229
-
2021-04-14Michael meldete die Nummer 03062933229 als Negativ
Labert mich in einer Fremdsprache voll. Aufgelegt und Nummer gesperrt.
-
2021-03-02Hippo meldete die Nummer 03062933229 als Negativ
Umfrage - angeblich von der Berliner Charité
-
2021-02-24Leonid meldete die Nummer 03062933229 als Verwirrend
Umfrage zwischen den russischsprachigen zu Kefir Kalinka.
-
2021-02-03K meldete die Nummer 03062933229 als Negativ
Führen Umfragen durch ob man weißrussisch spreche
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03062933229
- (0049) 030 629 332 29
- (+49)03062933229
- (0049) 03 06 29 33 22 9
- (0049) 03062933229
- (+49)03 06 29 33 22 9
- (+49)030 629 332 29
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kommunen in der Zins-Falle – deutsche Gemeinden stellen „auf Verschleiß“
Rund 2000 Kommunen im Land sind überschuldet. Zwar hat Olaf Scholz einst Hilfe seitens des Bundes versprochen, darauf können die Städte und Gemeinden aber kaum noch hoffen – auch weil sich manche Bundesländer sperren. Die Bürger dürften das immer stärker
Berliner Gewächshaus-Firma plant Milliarden-Börsengang
Infarm konnte zuletzt von Investoren viel Geld einwerben. Ein Geschäftsbericht zeigt jedoch: Noch ist der Anbau und Verkauf von Lebensmitteln aus der Vitrine ein großer Verlustbringer. Nur zwei Millionen setzten die Berliner um. Per SPAC wollen sie dennoc