Telefonnummer 030743025022
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4930743025022

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 6
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4930743025022
-
2024-01-03Harald meldete die Nummer 030743025022 als Positiv
Es handelt sich um eine seriöse Spedition!
-
2021-08-03Basti meldete die Nummer 030743025022 als Positiv
Spedition für Terminvereinbarung uter anderem Boxspring Betten und andere Möbel
-
2020-12-03Alex meldete die Nummer 030743025022 als Positiv
Spedition Piano Express wg. Terminvereinbarung (liefern auch Möbel etc.)
-
2020-11-04Criseas meldete die Nummer 030743025022 als Positiv
Spedition wegen Paketversand
-
2020-04-15- meldete die Nummer 030743025022 als Positiv
Spedition: Piano Express Berlin Terminvereinbarung
-
2020-04-08. meldete die Nummer 030743025022 als Positiv
Spedition / Terminvereinbarung
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 030743025022
- (0049) 030743025022
- (+49)03 07 43 02 50 22
- (0049) 03 07 43 02 50 22
- (+49)030 743 025 022
- (0049) 030 743 025 022
- (+49)030743025022
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Flugtaxi-Hersteller Volocopter meldet Insolvenz an
Der Flugtaxi-Hersteller Volocopter aus dem badischen Bruchsal ist pleite. Dennoch soll der Geschäftsbetrieb weiterlaufen. Nun sucht die Firma dringend nach Investoren.
Tesla will schon 2022 eine halbe Million Elektroautos in Grünheide bauen
Ab 2022 sollen 500.000 Teslas pro Jahr in Brandenburg gebaut werden, verspricht Elon Musk vor der Verleihung des Axel Springer Awards. Durch Elektroautos werde der Energiebedarf in Zukunft massiv steigen. Dafür brauche man auch Atomkraftwerke.