Telefonnummer 0308009878268
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49308009878268

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49308009878268
-
2020-07-29Ilona meldete die Nummer 0308009878268 als Negativ
Anrufer mit starkem ausländischen Akzent,gibt vor, eine Umfrage bzgl Gesundheitsfragen. Nach einem "Ja" ob ich damit einverstanden bin, Anrufer aufgelegt. Wahrscheinlich hat man mich reingelegt. Habe guten Anwalt und Rechtschutzversicherung
-
2020-07-20Alex meldete die Nummer 0308009878268 als Negativ
Ruft täglich an, wenn man ran geht, wird kurze Zeit später aufgelegt. Geht jetzt bestimmt schon seit 2 Wochen so ...
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0308009878268
- (0049) 030 800 987 826 8
- (0049) 03 08 00 98 78 26 8
- (+49)03 08 00 98 78 26 8
- (+49)030 800 987 826 8
- (+49)0308009878268
- (0049) 0308009878268
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie Sie die Krise zur Chance für Ihr Vermögen machen
Nach einer Woche wirtschaftlichem Stillstand und einem Blitz-Crash an den Finanzmärkten fragen sich viele: Was bedeutet das konkret? Und wie geht es weiter? Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz berichten von ganz persönlichen E
Nouripour stellt sich hinter Lindners Plan zum Kinderfreibetrag
Aktuell wird in der Koalition über die Anhebung des Kinderfreibetrages diskutiert. Grünen-Chef Nouripour unterstützt die Haltung der FDP und argumentiert: Dreimal sei die Entlastung bereits über das Kindergeld erfolgt.