Telefonnummer 03088882222
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493088882222

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493088882222
-
2021-01-13Barbara meldete die Nummer 03088882222 als Negativ
Ansage auf dem AB: Eine Tonbandstimme möchte sich um eine mir zustehende Rückerstattung der gesetzlichen Krankenkasse kümmern, dazu sollte ich die 1 drücken. Es war nicht erkennbar, wer angerufen hat. Das halte ich nicht für glaubwürdig.
-
2021-01-12NobodyXL meldete die Nummer 03088882222 als Negativ
Es geht eine Bandansage los die wiaawn möchte ob ich in der Gesetzlichen KK bereits die Rückerstattung von x € bekommen habe.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03088882222
- (0049) 03 08 88 82 22 2
- (+49)03 08 88 82 22 2
- (0049) 03088882222
- (+49)03088882222
- (0049) 030 888 822 22
- (+49)030 888 822 22
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
ETF-Boom ohne Ende – mit diesen Aktien profitieren Sie vom Börsen-Megatrend
Für viele sind Indexfonds die größte Finanzinnovation des Jahrhunderts. Tatsächlich boomt der ETF-Markt sogar in schwierigen Börsenzeiten. Die größten Profiteure sind nicht einmal die Fondsgesellschaften, sondern die Indexmacher. Eine Macher-Aktie zählt z
Gewerkschaften rufen zu Warnstreiks am Freitag auf – Bahn- und Flugverkehr betroffen
Die Gewerkschaft EVG will mit neuerlichen Warnstreiks am Freitagmorgen den Regional- und Fernverkehr lahmlegen. Man wolle nicht die Fahrgäste, sondern die Unternehmen treffen, erklärte EVG-Vorstandsmitglied Cosima Ingenschay. Auch Verdi rief zu Streiks an