Telefonnummer 0309308759
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49309308759

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49309308759
-
2021-11-23Genervt meldete die Nummer 0309308759 als Negativ
Ruft niemand geht ran
-
2021-11-22Hi meldete die Nummer 0309308759 als Negativ
Rufen ständig an, hinterlassen aber keine Nachricht. Smartphone hat es direkt als "Spamverdacht" eingestuft, deshalb gehe ich nicht ran und hab sie jetzt gesperrt.
-
2021-11-22Joco meldete die Nummer 0309308759 als Verwirrend
Keine Ahnung wer das ist
-
2021-11-22Yesil meldete die Nummer 0309308759 als Verwirrend
Keine Ahnung wer das ist, aber ruft ständig an und hinterlässt keine Antwort. nicht ran gehen
-
2021-11-22Xyz meldete die Nummer 0309308759 als Verwirrend
Rufen an und hinterlassen keine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Es nervt und ist kontraproduktiv
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0309308759
- (0049) 03 09 30 87 59
- (+49)030 930 875 9
- (0049) 030 930 875 9
- (+49)0309308759
- (+49)03 09 30 87 59
- (0049) 0309308759
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So viel niedriger ist die Rente von Frauen gegenüber der von Männern
Die Alterseinkünfte von Frauen liegen 27 Prozent unter denen von Männern. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Gründe dafür sind nicht nur die häufigere Teilzeitarbeit der Frauen.
Das ist der Grund, warum die Deutschen im Homeoffice weniger Stress empfinden
Die Pandemie hat für viel Unsicherheit gesorgt, sie hat aber offenbar auch etwas Gutes. Wie eine Studie zeigt, fühlen sich viele Deutsche seit Ausbruch der Krise deutlich weniger gestresst – auch weil ein bedeutender Faktor wegfällt.