Telefonnummer 03095
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493095

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 9
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493095
-
2022-03-31Katrin meldete die Nummer 03095 als Negativ
Werde andauernd von dieser Nummer angerufen,oft zu den unmöglichsten Zeiten.
-
2021-05-18Gerhard meldete die Nummer 03095 als Negativ
Unter der vorwahl berlin (030) gibt es keine nummer mit 95. Also eine Fake-Nummer- am besten nicht abnehmen. In der regel irgendweche call-center (do you speek english) , teilweise angeblich micosoft. also finger weg lassen!
-
Sind älter als 8 JahreLordLumen meldete die Nummer 03095 als Verwirrend
+49
-
Sind älter als 8 JahreVau7 meldete die Nummer 03095 als Negativ
Kurz klingeln lassen
-
Sind älter als 8 JahreBatou meldete die Nummer 03095 als Negativ
Es nervt unsäglich, da den ganzen Tag das Telefon läutet aber AB wird nicht besprochen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03095
- (+49)030 95
- (0049) 030 95
- (0049) 03 09 5
- (+49)03095
- (0049) 03095
- (+49)03 09 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
VW investiert bis zu 5 Milliarden Euro in Tesla-Rivalen
Volkswagen holt sich bei Elektroautos Hilfe vom Tesla-Herausforderer Rivian – und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Europas größter Autobauer will bis zu fünf Milliarden Dollar ausgeben und gemeinsam Technik für künftige Fahrzeuge entwickeln.
Dieser Flug bringt die Menschheit in eine neue Ära
Virgin Galactic ist es zum ersten Mal gelungen, eines ihrer Shuttles in mehr als 80 Kilometer Höhe zu befördern - in den Weltraum. Menschen, die diese Grenze überschreiten, erkennt die Nasa damit als Astronauten an. Der Flug ist eine Zäsur.