Telefonnummer 03099549839
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493099549839

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Berlin - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493099549839
-
Sind älter als 8 JahreRosewatt123 meldete die Nummer 03099549839 als Unbekannte
Anzeige bei der Polizei ?
-
Sind älter als 8 JahreFrankie meldete die Nummer 03099549839 als Negativ
Nächtlicher Anruf von Seychellen.Weiß nicht, was es damit auf sich hat...
-
Sind älter als 8 JahreCricket meldete die Nummer 03099549839 als Verwirrend
Erst muß ich warten und dann sagt eine aufwiedersehen. öffter als einmal am tag, nervig
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03099549839
- (+49)03099549839
- (0049) 030 995 498 39
- (0049) 03 09 95 49 83 9
- (0049) 03099549839
- (+49)03 09 95 49 83 9
- (+49)030 995 498 39
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Inflation schwächt sich ab – „Verbraucher bleiben trotzdem vorsichtig“
In Deutschland hat sich die Inflation deutlich abgeschwächt. Im Januar betrug sie 2,9 Prozent. Das ist der niedrigste Wert seit Juni 2021. Die Inflation ging sogar stärker zurück, als von Ökonomen erwartet, sagt WELT TV-Wirtschaftsexperte Dietmar Deffner.
„Dauerhafte Bleibeperspektive“ – das große Fragezeichen für geflüchtete Ukrainer
Knapp ein Fünftel der Geflüchteten aus der Ukraine in Deutschland ist in Arbeit, der Großteil absolviert Sprachkurse. Etwa die Hälfte will laut eigener Aussage dauerhaft in Deutschland bleiben. Doch eine rechtliche Frage setzt das bislang Erreichte aufs S