Telefonnummer 0315161611
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49315161611

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49315161611
-
Sind älter als 8 JahreTiefenb meldete die Nummer 0315161611 als Unbekannte
Seit mehreren Wochen erhalte ich immer wieder Anrufe dieses Teilnehmers zu unterschiedlichen Zeiten. Selbst am Wochenende bleibe ich nicht verschont. Wenn ich abhebe, ist die Verbindung unterbrochen.
-
Sind älter als 8 JahreDenocool meldete die Nummer 0315161611 als Unbekannte
Ja Unertraglich
-
Sind älter als 8 JahreGrafspongebob meldete die Nummer 0315161611 als Verwirrend
Nervend, schon der zweite Anruf heute, es meldete sich niemand. Nr. jetzt gesperrt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0315161611
- (+49)03 15 16 16 11
- (0049) 031 516 161 1
- (0049) 03 15 16 16 11
- (+49)031 516 161 1
- (+49)0315161611
- (0049) 0315161611
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wie Hitlers Schnauzbart? Amazon ändert sein App-Logo
Für die einen war es wohl nur ein Symbol unter vielen auf ihrem Smartphone. Bei anderen wiederum wurden offenbar Assoziationen zu Adolf Hitler wach. Der Online-Händler Amazon entschied sich, den Beschwerdeführern zu folgen.
„Dann muss ich mich nicht mehr testen lassen“
Corona-Impfungen in Familien? Für viele etwas längst Überfälliges. Nur nur knapp zwei Prozent der Kinder und Jugendlichen sind bisher geimpft. Aber nicht nur dafür sollten die Sommerferien genutzt werden, mahnt der Lehrerverband.