Telefonnummer 03312737990
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493312737990

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493312737990
-
Sind älter als 8 JahreWesp meldete die Nummer 03312737990 als Unbekannte
Achtung...rufen auch bei Personen mit gleichen Nachnamen an und fragen, ob die Person "Vorname / Nachname" zu sprechen ist...Mitteilung geht an Bundes-Netzagentur und Staatsanwaltschaft...
-
Sind älter als 8 JahreSteven Brown meldete die Nummer 03312737990 als Unbekannte
Kabeldeutschland, schrecklich
-
Sind älter als 8 JahreMahaa meldete die Nummer 03312737990 als Unbekannte
Komisch wie einen die Nummer anruft. Ruft man zurück, nummer ist nicht vergeben
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03312737990
- (+49)03312737990
- (+49)03 31 27 37 99 0
- (0049) 033 127 379 90
- (+49)033 127 379 90
- (0049) 03 31 27 37 99 0
- (0049) 03312737990
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Drei Viertel finanzieren Lebensunterhalt aus eigener Erwerbstätigkeit
Wer bekommt sein Geld durch eigene Arbeit? Und wer vom Staat oder durch Angehörige? Das Statistische Bundesamt hat Zahlen erhoben. Große Unterschiede gab es nicht nur bei den Geschlechtern, sondern auch zwischen Menschen mit und ohne Zuwanderungsgeschicht
Städte- und Gemeindebund empfiehlt Umzug aufs Land
Die Wohnungsnot in den Metropolen wächst. In ländlichen Gegenden stehen hingegen 1,3 Millionen Wohnungen leer, die man laut Städte- und Gemeindebund besser nutzen sollte. Das sei preiswerter und für Viele mit Homeoffice umsetzbar.