Telefonnummer 033342002513
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4933342002513

Meinung der Mehrheit: Positiv (9)
Anzahl der Bewertungen: 22 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4933342002513
-
2021-06-21Theo B. meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Kein Grund zur Sorge / Rückmeldung wegen meiner Anfrage bei der Sparkasse
-
2021-05-04Ich meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Top
-
2021-03-16Sparen meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Kein Grund zur Sorge... Sparkasse
-
2021-03-02Teleagent meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Alles gut
-
2021-03-01Lea meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Hausbank - wegen meiner Anfrage
-
2021-03-01Steffen meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Sparkasse
-
2021-02-26Sunnybunny meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Top
-
2021-02-26Florian meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Alles i.O. Sparkasse - Rückfrage zu meinem Antrag
-
2021-02-25Else meldete die Nummer 033342002513 als Positiv
Sparkasse. Habe zurückgerufen. Nettes Telefonat mit meinem Berater.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 033342002513
- (0049) 033 342 002 513
- (+49)033342002513
- (+49)033 342 002 513
- (0049) 033342002513
- (0049) 03 33 42 00 25 13
- (+49)03 33 42 00 25 13
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das gebrochene Prämienversprechen entlarvt das Elektroversagen
Die Bundesregierung hat das Thema Elektromobilität ganz nach oben auf die politische Agenda gesetzt. Umso erstaunlicher ist, dass es die lang angekündigte höhere Umweltprämie noch immer nicht gibt. Die Gründe dafür sind peinlich.
Der ÖPNV verliert, das Fahrrad gewinnt
Schon vor der Pandemie sind immer mehr Menschen in Deutschland aufs Fahrrad gestiegen. Dieser Trend hat sich durch Corona noch einmal verstärkt. Statt im Auto oder mit Maske in der Bahn radeln viele Deutsche lieber. Dem öffentlichen Nahverkehr droht dadur