Telefonnummer 03339803888
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493339803888

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 1
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493339803888
-
2019-02-20Anonym meldete die Nummer 03339803888 als Negativ
Diese Nummer hat mich immer wieder angerufen. Es ist eine Nummer aus Frankfurt am Main. Die angerufene Person bot einen neuen Stromvertrag an. Ich habe keine Ahnung, wie diese Person überhaupt meine Telefonnummer erhielt, da meine Stromrechnung im Namen meines Partners eingetragen ist. Ich sagte, ich interessiere mich nicht für einen neuen Vertrag, und die Person am Telefon war nicht glücklich darüber. Surreal. Ich habe diese Nummer nie autorisiert, mich zu kontaktieren. Ich lege eine förmliche Beschwerde ein.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03339803888
- (0049) 033 398 038 88
- (+49)03 33 98 03 88 8
- (0049) 03 33 98 03 88 8
- (+49)033 398 038 88
- (0049) 03339803888
- (+49)03339803888
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Die Messe bis 2026 ist gelesen“ – Diese Karte zeigt, wo die größte Wohnungsnot droht
Deutschland fehlen bis 2030 jährlich 320.000 neue Wohnungen, wie eine Studie zeigt. Trotz verbesserter Faktoren wird sich die Bedarfslage in fast allen Landkreisen verschärfen. Welche Art von Regionen Potenziale bergen – und welche Gruppe von der zukünfti
Wirtschaft wehrt sich gegen die Vorwürfe von „Fridays for Future“
Die Schülerbewegung demonstrierte zuletzt gegen einen prominenten Wirtschaftsverband. Doch der will den CO2-Verbrauch deckeln – also genau das, was die Bewegung fordert. Die Jugendlichen sprechen von „Pseudo-Klimaschutz“.