Telefonnummer 0338526318
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49338526318

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Sadenbeck - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49338526318
-
Sind älter als 8 JahreSyahrasi meldete die Nummer 0338526318 als Negativ
Ruft mehrmals täglich an, gehört angezeigt der Verein
-
Sind älter als 8 JahreAnnedörte meldete die Nummer 0338526318 als Verwirrend
Ruft täglich mehrmals an. Wenn ich mich melde bekomme ich vom Anrufer keine Antwort. Auf AB wird nicht gesprochen.
-
Sind älter als 8 JahreSilvercn meldete die Nummer 0338526318 als Verwirrend
Man kann sich bei der Bundesnetzagentur über diesen sogenannten Ping Anruf beschweren und darauf hoffen das sie dagegen vorgehen. Hier der Link zum Formular:
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0338526318
- (+49)033 852 631 8
- (+49)0338526318
- (+49)03 38 52 63 18
- (0049) 033 852 631 8
- (0049) 0338526318
- (0049) 03 38 52 63 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
So reagiert die EZB auf die Corona-Krise
Die EZB hat bei ihrer Ratssitzung über geldpolitische Hilfen für die durch die Coronavirus-Epidemie geschwächte Wirtschaft beraten. Welche Maßnahmen die Zentralbank ergreift, erfahren Sie hier live in der Pressekonferenz.
Nach Putins Rubel-Zwang – Energiewirtschaft fordert Stufe 1 des „Notfallplans Gas“
Der Energieverband BDEW befürchtet eine Einschränkung der deutschen Gasversorgung, weil Putin nur noch Rubel für russisches Gas akzeptieren will. Die Regierung müsse ihren Notfallplan auslösen. Die „Krisenvorbereitung“ mit der Industrie läuft bereits.