Telefonnummer 034112798055
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934112798055

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934112798055
-
Sind älter als 8 JahreReverend meldete die Nummer 034112798055 als Negativ
O2 ruft an,um Kundengespräche zu führen. Bin 1x rangegangen und hatte einen aus dem Callcenter dran. Danach hab ich die Nr. gleich als Spam markiert.
-
Sind älter als 8 JahreHubahuanle9210 meldete die Nummer 034112798055 als Verwirrend
Aufdringliche werbenummer
-
Sind älter als 8 JahreDouolastep meldete die Nummer 034112798055 als Unbekannte
Ruft an , wenn man sich meldet wird sofort aufgelegt !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034112798055
- (0049) 034 112 798 055
- (0049) 03 41 12 79 80 55
- (0049) 034112798055
- (+49)034112798055
- (+49)03 41 12 79 80 55
- (+49)034 112 798 055
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verstetigte Rezession? Zwei Zahlen deuten auf den unverminderten Absturz
Zwei Quartale in Folge ist die deutsche Wirtschaft geschrumpft. Neue Konjunkturdaten verdüstern die Aussichten weiter, und die führenden Wirtschaftsforscher prognostizieren inzwischen eine tiefe Rezession. Lösungsansätze gibt es zwar, doch es mangelt an d
EU-Parlament stimmt für umstrittene Reform von Urheberrecht
Die Reform ist umstitten, dennoch hat das EU-Parlament einer Modernisierung des Urheberrechts zugestimmt. Beklagt werden vor allem zwei Punkte: Der sogenannte Upload-Filter und das Leistungsschutzrecht für Presseverleger.