Telefonnummer 034133174037
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4934133174037

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4934133174037
-
Sind älter als 8 JahreKilax meldete die Nummer 034133174037 als Verwirrend
Hat angerufen, sich als Umfrageinstitut ausgegeben und nach dem Stromanbieter gefragt, dann plötzlich aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreTekkermaik meldete die Nummer 034133174037 als Negativ
Betrügerischer Anrufer
-
Sind älter als 8 JahreRayman1221 meldete die Nummer 034133174037 als Unbekannte
Nehme an, Betrugsmasche! Eine Dame, die sagt, sie möchte Wein aus Frankreich verkaufen, gleichzeitig, fragend, ob der Name richtig ist. Einschätzung GEFÄHRLICH! Gehe nicht mehr ran!
-
Sind älter als 8 JahreJim Bailie meldete die Nummer 034133174037 als Negativ
Sehr F4 angekündigt mit Vorsicht behandeln aufpassen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 034133174037
- (0049) 034133174037
- (+49)034 133 174 037
- (0049) 034 133 174 037
- (0049) 03 41 33 17 40 37
- (+49)034133174037
- (+49)03 41 33 17 40 37
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Immer mehr Spitzenpolitiker fordern eine CO2-Steuer
Immer mehr Politiker fordern die Einführung einer CO2-Steuer für den Klimaschutz. Kritiker befürchten eine drastische Preiserhöhung bei Sprit und Heizöl, die nur zu Lasten der Verbraucher gehen würde.
Dieses Triebwerk legt weltweit Flugzeuge lahm – höhere Ticketpreise als Folge
Hunderte Flugzeuge stehen derzeit zwangsweise am Boden, weil ihre Triebwerke defekt sind. Der Grund: Die Hersteller-Firma Pratt & Whitney kann oft monatelang keinen Ersatz liefern. Erste Airlines treibt das bereits in die Pleite.