Telefonnummer 03419135226
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493419135226

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493419135226
-
Sind älter als 8 JahrePhilip Maier meldete die Nummer 03419135226 als Verwirrend
Ruft immer 2x an. Rückruf nicht möglich.
-
Sind älter als 8 JahrePabloCaske meldete die Nummer 03419135226 als Negativ
Es nervt einfach...ständig das klingeln...mehrmals am tag
-
Sind älter als 8 JahreDödel meldete die Nummer 03419135226 als Unbekannte
Gut das es dieses Portal gibt, wie ich lese ist das wieder so ein nerviger A..geigenvermittler bzw. Stromfuzi. Also ich werde denen sagen, das ich nie wechsel wenn ich ungebeten angerufen werde und auch nicht wenn die mir den Strom für ein Jahr schenken würden und noch Euro dazu. Ich will meine Ruhe und die sollen ihre nervige Klappe halten. Basta und aus. Wen interessieren den 20 Euro weniger im Jahr, also mir ist das sowas von scheißegal kann ich nur sagen ! Gruß von einem, wo der Strom schon aus der Steckdose kommt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03419135226
- (0049) 03 41 91 35 22 6
- (+49)034 191 352 26
- (0049) 034 191 352 26
- (+49)03419135226
- (0049) 03419135226
- (+49)03 41 91 35 22 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wirtschafts- und Bauministerium müssen nachsitzen in den Sommerferien“
Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben einen Sofortplan zum Erreichen der Klimaziele erstellt, zunächst gibt es aber nur eine Strategie für den Gebäudesektor. Der sieht unter anderem vor, dass ab 2024 keine neuen, reinen Gasheizungen mehr verbaut we
Mit der 249-Gramm-Drohne tricksen die Chinesen das deutsche Recht aus
Der chinesische Hersteller DJI hat in seine neue Mini-Drohne beeindruckende Technik gezwängt. Auch Anfängern gelingen damit Videos, für die man bei anderen Drohnen lange üben muss. Und dank des Fliegengewichts umgeht der Hersteller sogar das Gesetz.