Telefonnummer 03447580353
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +493447580353

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wulfen Sachsen-Anhalt - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +493447580353
-
Sind älter als 8 JahreKundenportal meldete die Nummer 03447580353 als Unbekannte
Kenne ich nicht ruft an obwohl ich mich nirgends registriert habe oder so
-
Sind älter als 8 JahreHendrowicaksono meldete die Nummer 03447580353 als Negativ
Eben Rückruf von SCHÜCO erhalten: die Nummer ist nicht von ihnen. Raten zu Vorsicht. Ich mache jetzt eine Anzeige bei der BNetzA.
-
Sind älter als 8 JahreTeerlinelp meldete die Nummer 03447580353 als Negativ
Ist Telefonterror – MeinungsforschungsMist. Sehr lästig. Versuchen es immer wieder. Werde die Nr bei uns blockieren
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 03447580353
- (+49)03 44 75 80 35 3
- (+49)03447580353
- (0049) 03 44 75 80 35 3
- (+49)034 475 803 53
- (0049) 03447580353
- (0049) 034 475 803 53
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Eine staatliche Beteiligung wäre ein hochproblematisches Szenario“
Der Autoabsatz wird durch die Pandemie weltweit um bis zu 20 Prozent einbrechen. Die Rettung der angeschlagenen Hersteller dürfte den deutschen Staat eine zweistellige Milliardensumme kosten. Manches Unternehmen wird wohl über eine Fusion nachdenken müsse
Weizen hängt in der Ukraine fest – und Deutschland legt die Äcker still
Wegen des Ukraine-Kriegs fehlt es an Getreide. Deutsche Landwirte könnten und wollen deutlich mehr produzieren. Doch dazu müssten die Flächenstilllegungen ausgesetzt werden. Das verweigert die Ampel – obwohl es die EU den Mitgliedsländern ausdrücklich erl