Telefonnummer 0362151416095
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49362151416095

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Merkers - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49362151416095
-
Sind älter als 8 JahreWieghart meldete die Nummer 0362151416095 als Verwirrend
Will man die Nummer zurückrufen, hört man nur: "Diese Mailbox steht momentan nicht zur Verfügung".
-
Sind älter als 8 JahreEolex meldete die Nummer 0362151416095 als Negativ
Wurde heute angerufen. Freundlicher Kontakt. Keine Belästigung. Kann mich meinen Vorrednern nicht anschließen. Gesprächspartner: Netcologne.
-
Sind älter als 8 JahreUncle bobson meldete die Nummer 0362151416095 als Negativ
Einfach nur nervig. Wohl dem, der ein technisch begabtes Kind hat und die Nummer sperren kann.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0362151416095
- (+49)0362151416095
- (+49)036 215 141 609 5
- (+49)03 62 15 14 16 09 5
- (0049) 036 215 141 609 5
- (0049) 0362151416095
- (0049) 03 62 15 14 16 09 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir haben ein Horrorszenario“ – die teure Bürde der Verbeamtung
Berlin ist das einzige Bundesland, das Lehrer nicht verbeamtet. Im Konkurrenzkampf um Fachkräfte könnte sich das in Zukunft ändern. Doch die Kosten wären immens, der Nutzen zweifelhaft. Ein Finanzwissenschaftler sieht eine andere Alternative.
Dieser Dienst verspricht Hilfe an den Tiefpunkten eines unerfüllten Kinderwunsches
Bei der Kinderwunschbehandlung steht meist die medizinische Unterstützung im Vordergrund. Das Start-up Mentalstark setzt dagegen auf die psychologische Betreuung. Mit sogenannter Blended Care wollen die Gründer die Digitalisierung des Gesundheitswesens vo