Telefonnummer 037645394910
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4937645394910

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Rittersgrün - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4937645394910
-
2023-08-10Katja Jahn (DVDB) meldete die Nummer 037645394910 als Positiv
Die Nummer gehört zur Deutschen Vorsorgedatenbank AG. Wir kontaktieren Kunden nur bei Klärungsbedarf zum bestehenden vertrag. Die Annahme des Gesprächs oder ein Rückruf wäre daher wünschenswert, da es um EURE Vorsorgedokumente geht. Diese Anrufe haben nichts mit Werbung oder dergleichen zu tun.
-
2023-01-05In Ordnung meldete die Nummer 037645394910 als Positiv
Vorsorge Datenbank
-
2021-03-01Frank meldete die Nummer 037645394910 als Negativ
NERVT!!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 037645394910
- (0049) 03 76 45 39 49 10
- (+49)03 76 45 39 49 10
- (+49)037 645 394 910
- (+49)037645394910
- (0049) 037645394910
- (0049) 037 645 394 910
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Dosenwein für die Generation Y
Die Wein-Käufer in Deutschland werden immer älter. Um auch die jüngeren Generationen zu locken, setzen Winzer nun auf Dosenwein. Doch die alternative Verpackung hat ein Imageproblem.
Sprit-Wucher an der Autobahn – so entstehen die sagenhaft hohen Preise
Autobahn-Tankstellen sind seit jeher teurer als Stationen hinter der nächsten Abfahrt. Doch nun ermittelt der ADAC Aufpreise von 50 Cent und mehr je Liter Benzin. Doch warum ist das so? Und warum machen dabei quasi alle mit? WELT hat bei Experten und Insi