Telefonnummer 038129830266
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938129830266

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938129830266
-
Sind älter als 8 JahreJoDI meldete die Nummer 038129830266 als Unbekannte
Die Dame am anderen Ende wollte einen Herrn Yellownet sprechen. Als ich (weiblich) ihr sagte, dass ich das nicht sei und auch niemanden kenne der so heißt, wollte Sie meine Daten haben, die ich ihr wiederum nicht geben wollte. Daraufhin wurde sie sehr unfreundlich.
-
Sind älter als 8 JahreCyrill meldete die Nummer 038129830266 als Negativ
Will VWL verkaufen und wirft mit Paragraphen um sich.
-
Sind älter als 8 JahreNiob meldete die Nummer 038129830266 als Verwirrend
Dauernd Anrufe einer jungen Dame in engl. Sprache
-
Sind älter als 8 JahreIls tadeus meldete die Nummer 038129830266 als Verwirrend
Angeblich von der Telekom, aber sehr ahgressiv
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038129830266
- (0049) 038129830266
- (0049) 038 129 830 266
- (0049) 03 81 29 83 02 66
- (+49)03 81 29 83 02 66
- (+49)038 129 830 266
- (+49)038129830266
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Habeck macht Schwedt Mut – „Ich will Sie nicht vergackeiern“
Die EU-Kommission will raus aus russischem Öl. Doch was wird aus der Raffinerie PCK in Schwedt, wo nur Öl aus Russland ankommt? Wirtschaftsminister Robert Habeck hat schon Pläne, doch in der Stadt herrscht nicht nur Zuversicht.
VW wird nun auch das Herzstück der E-Autos selbst bauen
VW will künftig die Produktion von Batteriezellen für E-Autos in die eigene Hand nehmen. Mit der Ankündigung setzt der Autobauer die Bundesregierung unter Druck. Und das nicht nur, weil der Konzern günstigeren Strom fordert.