Telefonnummer 038166007224
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938166007224

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938166007224
-
Sind älter als 8 JahreHussain meldete die Nummer 038166007224 als Verwirrend
Hat mehrfach angerufen, immer nur maximal 15 Sekunden
-
Sind älter als 8 JahreSpider meldete die Nummer 038166007224 als Verwirrend
Achtung! Das ist eine Abzocke.
-
Sind älter als 8 JahreNiclasEdwin meldete die Nummer 038166007224 als Verwirrend
Bei mir auch für die Krebshilfe nach Geld gefragt. Sehr hartnäckig. Hätte schon einmal gespendet, kann mich nicht erinnern. Angeblich hätten sie meine Bankangaben. Habe dann aufgelegt, da ich per Telefon so etwas nicht erledige.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038166007224
- (+49)038 166 007 224
- (+49)03 81 66 00 72 24
- (0049) 038 166 007 224
- (0049) 03 81 66 00 72 24
- (+49)038166007224
- (0049) 038166007224
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Deutschlands „russischster“ Konzern wagt den heiklen Spagat
Deutschlands größter Öl- und Gasproduzent verspricht, nie wieder Geld nach Russland zu überweisen. Bestehende Gemeinschaftsunternehmen mit Gazprom sollen aber bestehen bleiben. Der Wintershall-Chef nennt vor allem einen Grund für die „Weiter so“-Strategie
Telekom gibt das 5G-Versprechen für fast jeden Haushalt
Vor der nächsten Mobilfunkauktion macht der Bonner Konzern weitgehende Zusagen. Bis 2025 sollen 99 Prozent aller Haushalte in Deutschland mit einem 5G-Netz erreicht werden. Doch dafür muss erst das Antennen-Problem gelöst werden.