Telefonnummer 038166007317
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938166007317

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938166007317
-
Sind älter als 8 JahreFF Simon meldete die Nummer 038166007317 als Verwirrend
Rufen xmal an-.-
-
Sind älter als 8 JahreJoelhuang meldete die Nummer 038166007317 als Unbekannte
--> Abzocke. Hab ihn abgewürgt, aufgelegt und blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreHulk meldete die Nummer 038166007317 als Unbekannte
Telekom will ständig irgendwas neues verkaufen
-
Sind älter als 8 JahreMadelaineS meldete die Nummer 038166007317 als Unbekannte
Gute Kunden Betreuung bin zufrieden MB Internet und Telefon
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038166007317
- (0049) 03 81 66 00 73 17
- (0049) 038 166 007 317
- (+49)03 81 66 00 73 17
- (+49)038 166 007 317
- (0049) 038166007317
- (+49)038166007317
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Helfen statt zwingen“ – Der neue Wärmepumpen-Pessimismus der Briten
Gerade einmal ein Prozent der Briten hat eine Wärmepumpe installiert. Der britische Rechnungshof warnt deshalb davor, dass das Land seine Klima-Ziele verfehlen könnte. Doch die Regierung rudert bei vielen Beschlüssen zurück.
Den weltweiten Erfolg des Bauhauses konnten die Nazis nicht verhindern
Das Bauhaus gilt als eine der einflussreichsten Bildungsstätten im Bereich der Architektur, der Kunst und des Designs im 20. Jahrhundert. Weltweit wird das Bauhaus jetzt gefeiert – auch wenn das so mancher gerne verhindert hätte.