Telefonnummer 038348311659
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4938348311659

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Roggendorf - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4938348311659
-
2018-09-11Hay meldete die Nummer 038348311659 als Verwirrend
Nr. ist mir unbekannt, wenn ich zurück rufe, geht keiner dran.
-
Sind älter als 8 JahreXluci meldete die Nummer 038348311659 als Verwirrend
Gewinnspiel ! Ich bin echt sauer! Das es immer noch so was gibt! Am Gewinnspiel teilgenommen... AGB nicht beachtet... Ich hab ihr meine Meinung gesagt!
-
Sind älter als 8 JahreBas peters 2783 meldete die Nummer 038348311659 als Verwirrend
11.9. der Teilnehmer wollte mir einige Nachrichten vorlesen. Laute Hintergrundgeräusche
-
Sind älter als 8 JahreAnubis9779 meldete die Nummer 038348311659 als Verwirrend
Ruft TÄGLICH zu späten Stunden an (teilweise nach 20 Uhr). Lässt dabei minutenlang klingeln. Telefonterror.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 038348311659
- (0049) 038 348 311 659
- (+49)038 348 311 659
- (0049) 03 83 48 31 16 59
- (+49)03 83 48 31 16 59
- (0049) 038348311659
- (+49)038348311659
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Absturz einer Steakhaus-Kette
Maredo war eine der größten Restaurantketten im Land - doch dann ging es abwärts. Warum? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, was schiefging. Daran, dass weniger Steak gegessen würde, liegt es nicht.
Deutsche Versicherer warnen vor E-Tretrollern auf Gehwegen
Die Pläne der Bundesregierung sehen vor, dass E-Scooter mit Geschwindigkeiten von bis zu 12 Stundenkilometern auf Gehwegen fahren dürfen. Die Versicherer halten nun dagegen: Ein Aufprall könne verheerende Folgen haben.