Telefonnummer 0391402105
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49391402105

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 22
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49391402105
-
Sind älter als 8 JahreTheleede meldete die Nummer 0391402105 als Negativ
Auf englisch. Angeblich von Microsoft. Ich hätte angeblich einen Virus auf meinem Rechner. Als ich gesagt habe, dass ich Apple hab war sie dann plötzlich auch von Apple. Hat sehr aggressiv versucht das Gespräch fortzuführen. Ohne Erfolg.
-
Sind älter als 8 JahreSkyly meldete die Nummer 0391402105 als Unbekannte
Telefonnummer seit 2 Wochen immer wieder im Urlaub angezeigt worden. Heute, wieder in der Heimat, 2x angenommen, aber vom Anrufer ohne ein Wort aufgelegt. Habe die Nummer nach Erfahrungen von Anderen geblockt! Wer weiß, was passiert, wenn man zurückruft...
-
Sind älter als 8 JahreNerlishua meldete die Nummer 0391402105 als Negativ
Verkaufshotline welche kein „Nein“ versteht
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0391402105
- (+49)03 91 40 21 05
- (0049) 0391402105
- (0049) 039 140 210 5
- (+49)0391402105
- (+49)039 140 210 5
- (0049) 03 91 40 21 05
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wir sind keine Hasardeure, die Veranstaltungen durchpeitschen wollen“
In den ersten Bundesländern sollen in wenigen Tagen wieder Messen stattfinden dürfen. Die Branche ist dringend auf Besucher angewiesen, doch viel Publikum wird es vorerst nicht geben. Wer trotzdem teilnehmen will, muss sich auf ein hartes Regelwerk einste
Zeigt Big Tech die wettbewerbsrechtlichen Folterinstrumente auf!
Tech-Giganten wie Google sind zu mächtig, so ein häufiger Vorwurf, deshalb müssten sie zerschlagen werden. Doch das würde den digitalen Fortschritt bremsen. Eine andere Strategie wäre ungefährlicher und erfolgsversprechender.