Telefonnummer 039812840894
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4939812840894

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Tutow - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4939812840894
-
Sind älter als 8 JahreRiana meldete die Nummer 039812840894 als Verwirrend
Anruf, abgeblich ein Herr Plei von mobilcom debitel. Legte aber, nachdem ich mich identifizierte, auf. Rückruf nur Ansage, alle Mitarbeiter seien im Gespräch. Meines Erachtens Telefonfishing.
-
Sind älter als 8 JahreRamonabib meldete die Nummer 039812840894 als Negativ
Ich hatte zurück gerufen, man hatte die Daten verglichen und mir gesagt, dass ich verwechselt wurde. Trotzdem werde ich ständig weiter angerufen und wenn ich rangehe, ist keiner dran.
-
Sind älter als 8 JahreLemon meldete die Nummer 039812840894 als Negativ
Anruf und legt auf.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 039812840894
- (0049) 039812840894
- (+49)039 812 840 894
- (+49)039812840894
- (0049) 039 812 840 894
- (+49)03 98 12 84 08 94
- (0049) 03 98 12 84 08 94
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wachstum durch Zuwanderung – Deutschland verpasst diese Wohlstands-Chance
Die Angst vor Migration ist nach wie vor verbreitet. Dabei profitieren Länder mit richtiger Zuwanderung enorm. Wie groß das Potenzial ist, zeigt eine aktuelle Studie. Verglichen mit Nationen wie Australien oder den USA hat Deutschland viel Luft nach oben.
Hamburg will Wegwerfen genießbarer Lebensmittel verbieten
Berlin will bis 2030 die Menge der weggeworfenen Lebensmitteln halbieren. Hamburgs Gesundheitssenatorin glaubt aber nicht, dass ein freiwilliges System ausreicht. Sie will die Händler zur Abgabe verpflichten.