Telefonnummer 040226162595
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4940226162595

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 21
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4940226162595
-
2022-11-08Richard meldete die Nummer 040226162595 als Positiv
Rief an wegen einer Partnerschaft mit MediaMarkt und war trotz Absage kompetent und freundlich (wahrscheinlich Marketing Anruf)
-
2022-11-08Privat meldete die Nummer 040226162595 als Negativ
"Mediamarkt" rief an für eine Kooperation
-
2022-09-05S meldete die Nummer 040226162595 als Negativ
Anruf wegen einer Kooperation mit MCDonalds
-
2022-08-26Paul meldete die Nummer 040226162595 als Verwirrend
"UCI Kinowelt" rief an für eine Kooperation.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 040226162595
- (0049) 040226162595
- (+49)040 226 162 595
- (0049) 040 226 162 595
- (+49)04 02 26 16 25 95
- (0049) 04 02 26 16 25 95
- (+49)040226162595
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Chinesische Beteiligung an Hamburger Hafen ist „ein Fuß in der Tür“
Philipp Mattheis, ehem. China-Korrespondent und Buchautor, spricht bei WELT über die Einflussmöglichkeiten der Volksrepublik, falls ein chinesischer Staatskonzern tatsächlich 35 Prozent eines Containerterminals im Hamburger Hafen übernehmen würde. Er sagt
„Einsparung von bis zu 22 Prozent“? Das fragwürdige Versprechen der Energiespar-Tapete
Die explodierenden Energiepreise lassen Produkte zur Wärmedämmung boomen. Darunter auch Isoliertapeten, die die Wärme durch winzige Plastik-Luftkammern im Raum halten sollen. Doch der Einsatz rechnet sich längst nicht in allen Gebäuden. Und der Nutzen ist