Telefonnummer 0402999664196
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999664196

Meinung der Mehrheit: Negativ (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999664196
-
2024-04-09Ute meldete die Nummer 0402999664196 als Negativ
Keine Ahnung wehr da anruft. Nervt.
-
2024-02-17Josi meldete die Nummer 0402999664196 als Negativ
Nervensägen
-
2021-11-12Rainer meldete die Nummer 0402999664196 als Negativ
Boesche nerven mit ihren Losen.
-
2021-01-13Julian meldete die Nummer 0402999664196 als Negativ
BOESCHE SKL, will Lose verkaufen.
-
2020-10-31Barbara meldete die Nummer 0402999664196 als Negativ
Diese Nummer ruft tagtäglich zwei bis dreimal an. Ich nehme nicht ab wenn ich diese und ähnliche Nummern sehe. Auch unter Anonym schon gekommen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999664196
- (0049) 0402999664196
- (0049) 04 02 99 96 64 19 6
- (+49)0402999664196
- (+49)04 02 99 96 64 19 6
- (0049) 040 299 966 419 6
- (+49)040 299 966 419 6
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Ausblick düster“ – Baugenehmigungen fallen auf niedrigsten Stand seit 2012
Nach vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sanken die Genehmigungen der Baubehörden 2023 um 26,6 Prozent – und damit auf den niedrigsten Stand seit 2012. Bauherren machen vor allem gestiegene Zinsen für Immobilienkredite und höhere Baupreise da
„Ein Teil der Ampel schlafwandelt durch die Krise“
Die Ampel-Koalition kommt ab Dienstag zu ihrer Klausurtagung zusammen. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger mahnt an, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes in den Fokus rücken. Je länger die Politik warte, desto größer sei der Wohlstandsverlust.