Telefonnummer 0402999704579
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999704579

Meinung der Mehrheit: Negativ (7)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999704579
-
2022-05-24Ramos da luz meldete die Nummer 0402999704579 als Negativ
Unerwünschte anrufe
-
2022-03-01Sannie meldete die Nummer 0402999704579 als Negativ
Versuchte Vermarktung von Versicherungen. Nach Hinweis des Verbots zu unverlangten Werbeanrufen wird sofort aufgelegt.
-
2022-02-16Anne meldete die Nummer 0402999704579 als Unbekannte
Es klingelt, man geht ran, aber es meldet sich niemand. Habe die Nummer gesperrt. Kommt mir komisch vor.
-
2022-02-15Bigi meldete die Nummer 0402999704579 als Unbekannte
Kenn ich nicht komische Sache
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999704579
- (+49)0402999704579
- (+49)04 02 99 97 04 57 9
- (0049) 04 02 99 97 04 57 9
- (+49)040 299 970 457 9
- (0049) 040 299 970 457 9
- (0049) 0402999704579
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Tiefgreifende strukturelle Probleme, die werden mit dem Fünf-Punkte-Plan nicht gelöst“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute. Die Union fordert ein Sofortprogramm. Experten warnen allerdings vor weiteren Subventionen. Karsten Seibel aus der WELT-Wirtschaftsredaktion sagt: „Die Union hat in den letzten 16 Jahren Regierungs
Neue Smart-Home-Geräte reichen „bis in die Intimsphäre“
Smarte Geräte wie Thermostate, Bewegungsmelder und Überwachungskameras sollen das Zuhause sicherer machen. Doch Datenschützer sehen die immer ausgefeiltere Technik von Google oder Amazon kritisch – und warnen vor ihrer Verwendung.