Telefonnummer 0402999792334
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49402999792334

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Hamburg - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49402999792334
-
2023-01-18F.k meldete die Nummer 0402999792334 als Negativ
Aufdringlich, rufen 100 mal an!!!
-
2023-01-02Voviku meldete die Nummer 0402999792334 als Negativ
Nervig nervig nervig nervig nervig!!!!! immer wieder die selbe Masche um Gewinnspiel, Stromangebot, und weiß ich nicht was noch alles, wieso ist es alles so erlaubt , ich würde diese Werbung strafbar machen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0402999792334
- (+49)0402999792334
- (+49)040 299 979 233 4
- (0049) 0402999792334
- (0049) 040 299 979 233 4
- (0049) 04 02 99 97 92 33 4
- (+49)04 02 99 97 92 33 4
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lkw statt Postflug – Warum TUIFly und Eurowings bald keine Briefe mehr fliegen
Jede Nacht werden an deutschen Flughäfen Passagierjets von der Deutschen Post mit Briefen beladen, um sie rechtzeitig zum Empfänger zu bringen. Die von Wirtschaftsminister Habeck geplante Verlängerung der Zustellzeiten könnte dieses Kuriosum beenden – mit
Deutschland schlittert ins Chaos – wegen eines Tabus
Ein höheres Eintrittsalter wird in der Renten-Debatte häufig ausgelassen. Dabei möchten viele Arbeitnehmer sogar länger arbeiten – aus eigener Motivation. Mit Zwang und Drohungen wird aber keine Wende gelingen. Stattdessen braucht es Förderung und Anreize